Herzlich willkommen auf der Homepage des Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“
Ihr erreicht den Freizeitkreis unter der Nummer:
0178-8905800 (Marion Völlmecke)
Bei allen Treffen die statt finden, bitte an aktuelle Corona Schutzmaßnahmen halten.

11 Jahre Freizeitkreis

Wir, der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“, sind eine Gruppe von Leuten, die gemeinsam mit viel Spaß ihre freie Zeit gestalten möchten. Die Gruppe wurde im August/September 2011 von Marion Völlmecke gegründet. Am Anfang ging es hauptsächlich um Spieleabende und Bücherbörsen. Inzwischen gibt es ein reichhaltiges Angebot von über 500 Aktivitäten im Jahr.
Wir gestalten die Freizeit für uns und andere zum Beispiel mit:
Bücherbörsen , Kleiderbörsen, Tauschbörsen, Taschenbörsen, Frühjahrsbasar , Weihnachtsbasar, Trödelmarkt, Sommerfest, Straßenfest, Kartoffelfest, Schwimmbadbesuche, Wassergymnastik, Gymnastik, Spaziergänge, Walken, Fahrradfahrten, Tanzen, Gemeinsam Essen gehen, Frühstücken, Grillen, Cocktailabend, Backen , Kochen, Reibekuchen backen,
Basteln / Handarbeiten ,Nähen, Singen,
Crossboule, Boule, Billard, Kegeln,
Besuch von Veranstaltungen und Konzerten / Musical,
Tagesausflüge ins Umland, Wochenendausflüge mit Übernachtungen,
verschiedene Spielabende, Canasta , Doppelkopf , Skat , Phase 10, Romme`, Scrabble, Activity. und vieles mehr.
Für Mitglieder mit WhatsApp gibt’s als Ausgleich ein vielseitiges Programm zur Unterhaltung.
Wir sind der Verein für vielseitige Freizeitgestaltung
im Raum Kamen, Unna, Bergkamen und Umgebung
FZK Aktuell:
Neuer Yoga Kurs Start April 2023
10x 75 Min mit Melanie Kursgebühr 60 Euro
+FZK Mitgliedschaft 20 Euro Jahresbeitrag 2023
“ Himmelshöhe“
heißt seit 26. Oktober 2018 unser Freizeitkreisraum, in dem wir die meisten unsere Aktivitäten planen. Er befindet sich im neu erbauten Quartiershaus des Freizeitzentrum Kamen, Ludwig Schröder Str. 18.
hier der Link zum Freizeitzentrum Kamen https://fzkamen.wordpress.com/
Klicke hier zu unseren Aktivitäten auf der Monatsübersicht
Unsere Monatsübersicht für 2023.
Es sind über 500 Aktionen geplant.
